„Warum ist mein Leben so stark durch Ängste beeinflusst?“
„Warum kann ich das Haus nicht mehr verlassen?“
„Warum ist es eine Katastrophe, wenn ich vor anderen Menschen sprechen muss?“
„Wieso habe ich so starke Angst, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen?“
„Wieso kann ich nicht normal einkaufen gehen, so wie alle anderen auch?“
„Weshalb habe ich bei Prüfungen immer ein Blackout?“
„Weshalb habe ich so große Angst vorm Fliegen?“
„Warum erstarre ich sofort, wenn ich eine Spinne sehe?“

Ängste

Umgang mit den eigenen Ängsten


Mein Ziel ist es, dass ich mich mutig meinen Ängsten stellen kann.
Mentale Gesundheit betrifft uns alle
Psychologische Beratung online

Beratung starten

Ruhelosigkeit
Quälende Sorgen
Soziale Ängste
Schlafprobleme

Möchtest du mit jemandem über deine Ängste reden?

Die psychologische Beratung hilft dir dabei, scheinbar unbewältigbare Situationen mit Hilfe
von konkreten Strategien zu meistern und den Umgang mit deinen Ängsten zu lernen.


Mit den eigenen Ängsten Frieden schließen

Ängste können in sehr unterschiedlicher Form auftreten: in Bezug auf soziale Situationen (vor Anderen essen, sprechen, schreiben etc.) oder auch hinsichtlich bestimmter Orte (z.B. öffentliche Verkehrsmittel oder generell Orte mit vielen Menschen). Ängste können die Lebensqualität wesentlich einschränken, sodass Betroffene sich sogar wünschen gar keine Angst mehr zu empfinden.

Aufgrund des starken Leidensdrucks wird die lebenswichtige Funktion von Angst meist vergessen: Sie führt zu einer enormen Aufmerksamkeits- und Leistungssteigerung, die es uns ermöglicht in Gefahrensituationen blitzschnell zu reagieren. Im Falle einer Angststörung verfehlt die Angst jedoch ihre eigentliche Funktion, in dem eine eigentlich ungefährliche Situation als lebensbedrohlich eingestuft wird und der Körper auf Alarmbereitschaft schaltet.



Wir freuen uns, dich auf deiner Lebensreise begleiten zu dürfen

Wie kann Online-Beratung dabei helfen?

Im Rahmen der Online Beratung wirst du durch eine:n versierte:n Psycholog:in dabei unterstützt, adäquate Umgangsstrategien für deine Ängste zu entwickeln. Speziell bei sozialer Angst oder Ängsten beim Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln gilt die Online-Beratung als besonders geeignet, da sie anonym und zeitlich, sowie örtlich flexibel ist.
Innerhalb der Beratung können unter anderem folgende psychologische Beratungselemente zum Einsatz kommen:

  • Informationsvermittlung in Bezug auf die Ebenen der Angst, Funktionen von Angst etc.
  • Aufdecken von Katastrophenphantasien in Bezug auf den angstbesetzten Reiz (z.B. Situation, Ort, Objekt)
  • Erlernen von kognitiven Techniken wie zum Beispiel des Gedankenstopps zur Unterbindung von angstfördernden Gedanken
  • Imaginative Verfahren
  • Konfrontation mit dem Angstreiz
  • Entspannungsverfahren
Selbsttest starten

Unsere Beratungsmodelle

Ängste überwinden

Empfohlene Beratungsdauer:
8 Wochen

Für eine Beratung bei Ängsten wird eine Mindestdauer von 8 Wochen empfohlen. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich hierbei um eine Empfehlung handelt und sich die Beratungsdauer individuell unterscheidet.



Hast du Fragen zum Ablauf und den Rahmenbedingungen einer psychologischen Online-Beratung? Unser Welcome Assistant steht rund um die Uhr zur Verfügung, um deine Fragen zu Instahelp zu beantworten und dich bei der Auswahl deines:r Psycholog:in zu begleiten.


Psycholog:in auswählen

Stöbern Sie in unserer Themenbibliothek

Lexikon
Online-Beratung bei Instahelp

Angststörungen

Angststörungen äußern sich in verschiedenen Formen, von der Flugangst, über Panikattacken bis hi…

mehr erfahren
Magazin
Panikattacke was tun - Tipps bei Panikattacken

Symptome und Tipps bei Panikattacken oder Was hat die Zitrone mit Angst zu tun?

„Plötzlich wird mir schwindlig und übel. Meine Knie werden weich. Ich habe Angst umzufallen und …

mehr erfahren
Magazin
Tipps gegen Angststörungen

Der Angst begegnen

Furcht und Angst begleiten jeden Menschen. Angst zählt wie Ärger, Wut, Freude, Liebe und Trauer zu…

mehr erfahren