Bei Instahelp geben wir jeden Tag alles dafür, um die psychologische Versorgung durch hochwertige Online-Beratung auszubauen. Willst du uns dabei unterstützen? Dann werde auch du Instahelp Psychologe oder Psychologin und berate deine Klient:innen online, sicher und nach aktuellstem Stand der Wissenschaft.
Jetzt bewerbenLerne im Video die Vielfalt unserer Psycholog:innen kennen, erhalte einen Einblick in
ihren Alltag und erfahre was ihren Job bei Instahelp so besonders macht.Ob auf Weltreise oder ganz bequem von zu Hause aus – mit Instahelp kannst du selbst entscheiden von wo und zu welchen Zeiten du arbeitest. Unsere Technologie funktioniert auf Computer, Tablet oder Smartphone. Auch deine Urlaubszeiten bestimmst du selbst.
Wir kümmern uns um neue Klient:innen, Kooperationspartner:innen, Marketing und leistbare Tarife für deine Ratsuchenden. Du profitierst von passgenauer Zuweisung deiner Klient:innen und kannst die App auch für deine Privatklient:innen nutzen. Unser Support-Team steht dir jederzeit unterstützend zur Verfügung.
Mach dir keine Sorgen über aufwändige Abrechnungen oder hohe Praxiskosten. Deine Vergütung landet jeden Monat ganz bequem auf deinem Konto. Dazu erhältst du natürlich eine transparente Abrechnung mit einer Übersicht deiner monatlichen Beratungsleistung.
Über unser praktisches Instahelp-Tool kannst du Beratung per Video-, Audioanruf oder Textchat den höchsten Sicherheitsstandards entsprechend durchführen. Mit unserem Ende-zu-Ende-Verschlüsselungssystem sorgen wir für maximale Vertraulichkeit im Austausch zwischen dir und deinen Klient:innen.
Mit kompetenten wissenschaftlichen Partner:innen an unserer Seite entwickeln wir unser Beratungstool und -angebot inhaltlich und technisch ständig weiter. Du führst Online-Beratungen auf höchstem Niveau und nach aktuellstem Stand der Wissenschaft durch.
Bei Instahelp legen wir besonderen Wert auf das Teamgefühl, Wohlbefinden und den Austausch in unserem internationalen Psycholog:innen-Team. Profitiere von regelmäßiger Intervision, Supervision und unseren kostenlosen Weiterbildungsangeboten.
Nach deiner Bewerbung über unser Online-Formular und der Überprüfung deiner Unterlagen, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein. Dort haben wir Zeit, unsere gegenseitigen Erwartungen zu besprechen und offene Fragen zu beantworten.
Absolviere den Qualifikationskurs “Online-Beratung” an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. So stellen wir sicher, dass all unsere Psycholog:innen auf dem selben Stand sind und du perfekt vorbereitet bist, um deine Beratung zu starten.
Erzähle deinen Klient:innen, wer du bist und was dich antreibt. Individualisiere dein Profil und mach dich mit deiner neuen Praxis und den Funktionen von Instahelp vertraut.
Ob Vollzeit oder nur für fünf Stunden pro Woche, übernimm Klient:innen, wie es in deinen Terminkalender passt. Die Instahelp Familie mit all den internationalen Kolleg:innen steht hinter dir. Übrigens: Als aktiver Teil von Instahelp kannst du das Tool auch kostenlos für deine privaten Klient:innen nutzen.
Instahelp bringt mich mit den Klientinnen und Klienten zusammen und bietet mir ein unabhängiges Arbeiten im In-und Ausland. Integriert in ein professionelles Team, wo ich mich sehr gut aufgehoben fühle! Frei in Entscheidungen zu sein, dazu möchte ich auch innerhalb meiner Beratungen motivieren!
Einen großen Vorteil von Instahelp sehe ich in der Diversität der Beratungsangebote mit der ich die Möglichkeit habe, Beratungen sowohl mit und ohne Video oder rein textbasiert im Chat durchzuführen. Was mich an Instahelp am meisten begeistert, ist die Flexibilität meiner Arbeitszeit, die ich auch zukünftig nicht mehr missen möchte.
Was ich sehr schätze bei Instahelp ist die große Flexibilität über die verschiedenen Kommunikationskanäle. Außerdem muss ich mich weder um Marketingmaßnahmen noch ums Erstellen von Rechnungen kümmern. Das macht alles Instahelp für mich.
Dr. Ernst Berger ist Facharzt für Psychiatrie und Neurologie sowie Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeut. Im wissenschaftlichen Beirat von Instahelp bringt Dr. Ernst Berger gemeinsam mit seinen Kollegen des wissenschaftlichen Beirats seine Expertise in der strategischen Qualitätssicherung und der Überprüfung psychologischer Produktentwicklungen ein.
Dr. Birgit u. Stetina ist Klinische- und Gesundheitspsychologin und leitet den Arbeitsbereich Klinische Psychologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. In der Zusammenarbeit mit Instahelp steht Dr. Birgit U. Stetina für Supervision des Psycholog:innen-Teams zur Verfügung und leitet regelmäßige, universitäre Weiterbildungs-angebote für Instahelp Psycholog:innen (z.B. Powerseminare).
Dr. Annette Wallisch-Tomasch ist Dozentin im Qualifikationskurs für Instahelp Psycholog:innen an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien. Als langjährige Instahelp Psychologin ist sie außerdem verantwortlich für die interne Qualitätssicherung, leitet die kollegiale Intervision und schafft einen lebendigen, unterstützenden Austausch unter den Instahelp-Psycholog:innen.
MMag.a. Dr.in Jasmin Sadeghian verantwortet das interne Qualitätsmanagement sowie den Bereich Research & Development für wissenschaftliche Forschungsfragen. Weitere qualitätssichernde Aufgabenbereiche umfassen die Organisation psychologischer Weiterbildungsmöglichkeiten und Feedback zur Produktentwicklung.
Als Instahelp Psychologe bzw. Psychologin erfüllst du alle Voraussetzungen für das Gütesiegel der psychologischen Online-Beratung welches vom Berufsverband deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. vergeben wird. Nach erfolgreicher Absolvierung unserer Fortbildung kann das Siegel in deinem Instahelp Profil angezeigt werden.
Nähere Infos zum Gütesiegel findest du auf der
Nach deiner Bewerbung über das Bewerbungsformular werden deine Angaben und Dokumente geprüft. Wenn du alle Anforderungen erfüllst, laden wir dich zu einem Kennenlerngespräch ein, bei dem wir unsere gegenseitigen Erwartungen und offene Fragen klären. Wenn die Chemie zwischen uns stimmt, regeln wir das Vertragliche, du wirst eingeschult und startest zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit dem Qualifikationskurs. Nach dem Qualifikationskurs bist du startklar für die Übernahme von Klient:innen in deiner Instahelp Praxis.
Die Absolvierung des Instahelp Qualifikationskurses ist ein Mal pro Quartal möglich. Den nächsten geeigneten Termin erfährst du im Zuge des Bewerbungsprozesses.
Instahelp Psycholog:innen betreuen in der Regel zwischen 5 und 35 Klient:innen. Je nachdem, wie viele zeitliche Ressourcen du hast, kannst du deine Beratungsplätze jederzeit anpassen. Die Einstellungen dazu triffst du ganz bequem in deinem Instahelp-Konto. Wir rechnen mit einer durchschnittlichen Mindestverfügbarkeit für mind. 5 Klient:innen pro Psychologin/Psychologe.
Deine transparente Abrechnung und die Übersicht deiner Beratungsleistung erhältst du monatlich ganz automatisch. Dein Honorar wird dir monatlich auf dein gewünschtes Konto überwiesen. Für die Leistungen, die du für deine sorgenfreie Tätigkeit bei Instahelp erhältst, wird eine faire Servicegebühr in Rechnung gestellt. Auf der Abrechnung ist neben deinem Honorar auch die Service Fee ausgewiesen.
Wie viel du mit Instahelp verdienst, hängt davon ab, wie viele Klient:innen du betreust. Du bekommst monatlich eine transparente Übersicht über deine Beratungsleistungen und dein Honorar. In der anteilmäßigen Servicegebühr sind unter anderem der Zugang zur Beratungsplattform, die technische Weiterentwicklung der Anwendungen, Klient:innen-Akquise (Marketing und Pressearbeit), Betreuung von Unternehmen, Versicherungen und Private Partnerships, Kundenservice für Klient:innen und Psycholog: innen und Supervision-, Intervision- und Weiterbildungsangebote enthalten.
Als Instahelp Psychologe oder Psychologin arbeitest du als Selbständige:r. Zwischen Instahelp und dir wird ein Kooperations- und Parnter:innen-Vertrag geschlossen. Um eine Berufshaftpflichtversicherung kümmerst du dich, wie auch in deiner privaten Praxis vor Ort, selbst.
Der Instahelp Kooperationsvertrag ist unbefristet. Solltest du die Kooperation mit Instahelp beenden wollen, kannst du die Zusammenarbeit jeweils am Ende eines Monats unter der Einhaltung einer zweimonatigen Kündigungsfrist beenden.
Als Selbstständige:r kannst du jederzeit Urlaub machen. Damit wir unsere Ressourcen gut im Blick behalten, bitten wir unsere Psycholog:innen, uns Bescheid zu geben, wann sie planen, abwesend zu sein. Klient:innen können die Beratung während deiner Abwesenheit pausieren oder vorübergehend zu einer/einem deiner Instahelp Kolleg:innen wechseln.
Aus der psychologischen Forschung wissen wir, dass ein Beratungsprozess dann besonders gut gelingt, wenn die Sympathie und damit die Beziehung zwischen Klient:innen und Psycholog:innen stimmt. Aus dem Grund sind wir davon überzeugt, dass Klient:innen sich ihre Psycholog:innen frei auswählen sollten. Auf Basis einiger Angaben der Klient:innen werden jene Psycholog:innen, die besonders gut passen (z.B. auf Basis der Spezialgebiete oder der zeitlichen Verfügbarkeiten) vorgereiht angezeigt. Die endgültige Entscheidung für eine Psychologin bzw. einen Psychologen trifft immer der Klient bzw. die Klientin. Erfahrungsgemäß werden vollständige Profile (mit Vorstellungsvideo, einladenden Beschreibungstexten usw.), bevorzugt.
Der Kontakt zwischen dir und deinen Klient:innen findet ausschließlich über unser DSGVO-konformes Instahelp Tool statt. Wir verwenden ein modernes Ende-zu-Ende-Verschlüsselungssystem. Details zur Datensicherheit findest du hier.
Klient:innen durchlaufen beim Einstieg einige Fragen, damit jene Psycholog:innen angezeigt werden können, die am besten zu den Wünschen der Klient:innen passen. Damit wollen wir den Perfect Match zwischen Klient:innen und Psycholog:innen gewährleisten. Im Zuge der Registrierung der Klient:innen werden jene Klient:innen, die angeben, selbst- oder fremdgefährdend zu sein an länderspezifische Notrufstellen weitergeleitet. Wählt ein Klient bzw. eine Klientin dich als Psychologin aus, erhältst du eine Benachrichtigung über einen neuen Klienten/eine neue Klientin. Innerhalb von 24 Stunden reagierst du mit einer ersten Nachricht auf die Anfrage (z.B. um einen Termin für ein Videogespräch zu vereinbaren). Das Erstgespräch findet innerhalb von 7 Tagen statt.
Für die Beratung stehen dir Textchat (asynchron oder synchron), Audio- oder Videotelefonie zur Verfügung. Das Medium kann jederzeit (z.B. von der Beratung im Textchat auf Videotelefonie) den Bedürfnissen der Klient:innen/der Situation angepasst werden. Dir stehen außerdem zahlreiche Online-Interventionen zur Verfügung, die du direkt im Chat an deine Klient:innen schicken kannst. Diese Übungen können dann eigenständig von den Klient:innen direkt in der App durchgeführt werden. Den Transfer deiner Beratungsmethoden vom Offline- in das Online-Setting lernst du außerdem im Qualifikationskurs.
Das technische Tool, mit dem alle Online-Beratungen per Chat, Video- oder Audiotelefonat abgewickelt werden, wurde von Instahelp selbst entwickelt. Wir kennen unser Produkt also in- und auswendig. Bei technischen und organisatorischen Fragen steht dir jederzeit unser Support-Team unter support@instahelp.me zur Verfügung.
Bei psychologisch-inhaltlichen Fragen steht dir das Intervisionsforum 24/7 zur Verfügung, in dem dir deine Kolleg:innen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Außerdem kannst du regelmäßige Intervisions-Online-Konferenzen und Supervision in Anspruch nehmen.
Da wir tolle Marketingideen haben und auch viel Pressearbeit leisten, bei denen wir gerne unser Psycholog:innen-Team in den Vordergrund rücken, wirst du bei Interesse Gelegenheit haben, uns im Bereich Marketing (z.B. mit der Produktion von psychologischen Videos oder Texten) zu unterstützen. Nutze die Gelegenheit im Kennenlerngespräch, um uns von deinem Interesse in diesem Bereich zu erzählen.