Mag. Claudia Brodesser

Claudia Brodesser - Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
5 Bewertungen

• Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

• 17 Jahre Erfahrung in der psychologischen Beratung
Sprachen: Deutsch
Alter: 47

Darf ich mich kurz vorstellen?

Ich biete dir einen Raum, in dem du voll und ganz du selbst sein darfst. Mit allen Gefühlen, Gedanken und Zuständen, die du sonst versteckst oder glaubst, nicht zeigen zu dürfen. Wir widmen uns deinen Anliegen und Fragen und ich begleite dich dabei, wieder mit einem klareren Blick und mit Lösungsmöglichkeiten im Gepäck durch dein Leben zu gehen.

Beratungsformen
  • Video-Chat
  • Audio-Chat
  • Text-Chat
Spezialisiert auf
  • Selbstwert & Persönlichkeit

    Unser Selbstwert prägt maßgeblich die Erfahrungen, die wir im Leben machen. Oft schränken uns negative Bewertungen, Perfektionismus und negative Glaubenssätze ein. Ich begleite dich gerne dabei, deinen „Lebensradius“ zu erweitern.

  • Verlust & Trauma

    Trauma zerreißt die Verbundenheit mit dir und der Welt. Wenn du dich häufig einsam oder verzweifelt fühlst und wieder mehr Verbindung mit dir selbst, im Job und deinen Liebsten spüren möchtest, dann begleite ich dich gerne.

Erstgespräch starten Freie Plätze verfügbar
Erfahrungen & Bewertungen zu Insta Communications GmbH

Aktuellste Bewertungen


27. März 2025

Ohne Kommentar

17. Dezember 2024

Mit Claudia konnte ist sehr rasch und direkt in die Arbeit mit mir selbst, einsteigen. Claudia erlebe ich als sehr klare, verständnisvoll, gut strukturierte, besonders kompetente und empathische Therapeutin! Sie begleitet auch mit sehr hilfreichen Aufgaben. Schon nach der 3.Einheit merke ich, dass …


21. Oktober 2024

Ohne Kommentar, ein anonymer Kunde mit Thema „Verlust & Trauma“

04. Oktober 2024

Ohne Kommentar, ein anonymer Kunde mit Thema „Überlastung & Konflikte am Arbeitsplatz“



Beratungsthemen

Beratungsmethoden

  • Beziehungstherapie
  • Hypnotherapie
  • Integrativer Ansatz
  • Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • Systemischer Ansatz

Berufliche Qualifikation

01/2024 – Heute

Bildungskarenz: Englisch für den Beruf (Beratung) bei EF, Lehrgang Online - Beratung bei der SFU Intensive Beschäftigung mit Achtsamkeit, Meditation, Heilpflanzen und Yoga seit 2006

12/2023 – Heute

Selbständige Beratungstätigkeit/Coaching zu Trauma, Stress, Selbstwert, depressiven Verstimmmungen etc.

09/2022 – Heute

Ausbildung für „NI Neurosystemische Integration®/Traumasensibles Coaching“ (Verena König)

01/2016 – 12/2023

Anstellung als Jugendcoach bei den Wiener Volkshochschulen Beratung/Coaching von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Bezugspersonen, Schwerpunkt berufliche Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung

09/1999 – 12/2015

Psychologisches Praktikum in einer Schule für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche, in Zimbabwe, Afrika; kunsttherapeutische Gruppen und psychologische Beratung für Kinder und Frauen; Betreuerin in einer stationären Einrichtung für suchtkranke Menschen; Betreuerin für einen Freizeitclub für geistig und körperlich behinderte Menschen; Beraterin in einem Frauenberufszentrum und in einem Schmerzkompetenzzentrum

09/1996 – 10/2015

Berufsausbildung: Diplomstudium Psychologie mit dem Schwerpunkt „Klinische Psychologie und Psychiatrie“ an der Universität Wien, Ausbildung zur multimedialen Kunsttherapeutin beim ÖAGG, Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin an der Universität Wien, Psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖTZ

03/2010 – 09/2014

Anstellung als Psychologin im Auftrag der Schulpsychologie-Bildungsberatung Schwerpunkt psychologisches Beratungsangebot für Schüler*nnen, Eltern und Lehrer*nnen (zB. Stressbewältigung, Selbstwert, Lernen, Mobbing, Trauma, Konflikte etc.) und Konzeption und Durchführung von Gewaltpräventionsprojekten

12/2006 – 03/2010

Anstellung als Psychologin und Kunsttherapeutin in der Confraternität Privatklinik Josefstadt, Schwerpunkt psychologische Beratung, Gesundheitsförderung und Prävention

06/2006 – 12/2006

Geburt meiner Tochter und Kinderbetreuungszeit


Tarife

Erstgespräch
30 Minuten zum Kennenlerntarif
€ 49
30 Minuten
€ 59
50 Minuten Standard
€ 89

Erstgespräch starten

Mag. Claudia Brodesser ist zertifizierte Instahelp Psychologin

✓ Erstantwort innerhalb von 24 Stunden
✓ Transparente Preise und Leistungen
✓ Qualität von Instahelp garantiert

Beratungszeiten

Die verfügbaren Zeiten (in Grün) sind unverbindlich. Eine direkte Terminbuchung über die angezeigte Übersicht ist nicht möglich.

00:00 —
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
6:00 —
12:00 —
18:00 —
24:00 —

Berufliche Qualifikation

01/2024 – Heute

Bildungskarenz: Englisch für den Beruf (Beratung) bei EF, Lehrgang Online - Beratung bei der SFU Intensive Beschäftigung mit Achtsamkeit, Meditation, Heilpflanzen und Yoga seit 2006

12/2023 – Heute

Selbständige Beratungstätigkeit/Coaching zu Trauma, Stress, Selbstwert, depressiven Verstimmmungen etc.

09/2022 – Heute

Ausbildung für „NI Neurosystemische Integration®/Traumasensibles Coaching“ (Verena König)

01/2016 – 12/2023

Anstellung als Jugendcoach bei den Wiener Volkshochschulen Beratung/Coaching von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und ihren Bezugspersonen, Schwerpunkt berufliche Orientierung und Persönlichkeitsentwicklung

09/1999 – 12/2015

Psychologisches Praktikum in einer Schule für körperlich behinderte Kinder und Jugendliche, in Zimbabwe, Afrika; kunsttherapeutische Gruppen und psychologische Beratung für Kinder und Frauen; Betreuerin in einer stationären Einrichtung für suchtkranke Menschen; Betreuerin für einen Freizeitclub für geistig und körperlich behinderte Menschen; Beraterin in einem Frauenberufszentrum und in einem Schmerzkompetenzzentrum

09/1996 – 10/2015

Berufsausbildung: Diplomstudium Psychologie mit dem Schwerpunkt „Klinische Psychologie und Psychiatrie“ an der Universität Wien, Ausbildung zur multimedialen Kunsttherapeutin beim ÖAGG, Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin an der Universität Wien, Psychotherapeutisches Propädeutikum beim ÖTZ

03/2010 – 09/2014

Anstellung als Psychologin im Auftrag der Schulpsychologie-Bildungsberatung Schwerpunkt psychologisches Beratungsangebot für Schüler*nnen, Eltern und Lehrer*nnen (zB. Stressbewältigung, Selbstwert, Lernen, Mobbing, Trauma, Konflikte etc.) und Konzeption und Durchführung von Gewaltpräventionsprojekten

12/2006 – 03/2010

Anstellung als Psychologin und Kunsttherapeutin in der Confraternität Privatklinik Josefstadt, Schwerpunkt psychologische Beratung, Gesundheitsförderung und Prävention

06/2006 – 12/2006

Geburt meiner Tochter und Kinderbetreuungszeit

Bewertungen

Bestbewertete Kategorie
Unterstützung

Ich nehme den Austausch mit meiner Psychologin/meinem Psychologen als hilfreiche Unterstützung wahr.


5 Bewertungen

Welche Bewertungen werden angezeigt?


  • 27. März 2025

    Ohne Kommentar

  • 17. Dezember 2024

    Mit Claudia konnte ist sehr rasch und direkt in die Arbeit mit mir selbst, einsteigen. Claudia erlebe ich als sehr klare, verständnisvoll, gut strukturierte, besonders kompetente und empathische Therapeutin! Sie begleitet auch mit sehr hilfreichen Aufgaben. Schon nach der 3.Einheit merke ich, dass ich wirklich aktiv "auf einem neuen Weg bin!" Ich bin gespannt wie es weitergehen wird und kann Claudia nur wärmstens weiterempfehlen!

  • 21. Oktober 2024

    Ohne Kommentar, ein anonymer Kunde mit Thema „Verlust & Trauma“

  • 04. Oktober 2024

    Ohne Kommentar, ein anonymer Kunde mit Thema „Überlastung & Konflikte am Arbeitsplatz“

  • 04. Oktober 2024

    Durch die Beratung konnte ich Zusammenhänge verstehen, die mir vorher nicht wirklich bewusst waren. Ich habe mich verstanden und nicht mehr allein gefühlt. Die Terminvergabe war super unkompliziert und flexibel. Ich würde die Beratung weiterempfehlen.


Welche Fragen werden zur Bewertung gestellt? Alle Fragen anzeigen
  1. Ich habe das Gefühl, dass mich meine Psychologin/mein Psychologe versteht.
  2. Mir sind Zusammenhänge klar geworden, die ich bisher nicht gesehen habe.
  3. Ich habe Vertrauen gegenüber meiner Psychologin/meinem Psychologen.
  4. Ich spüre, dass meine Psychologin/mein Psychologe mich wertschätzt.
  5. Ich nehme den Austausch mit meiner Psychologin/meinem Psychologen als hilfreiche Unterstützung wahr.

Erstgespräch starten Freie Plätze verfügbar

868 Profilaufrufe | Aktualisiert: 10.03.2025

×