Renata Szarka M.Sc.

Renata Szarka - Psychologin

• Klinische Psychologin

• 8 Jahre Erfahrung in der psychologischen Beratung
Sprachen: Englisch, Deutsch, Ungarisch
Alter: 33

Darf ich mich kurz vorstellen?

Brauchen Sie Hilfe zur positiven Veränderung? Möchten Sie Ihr Leben wieder selbstbewusst und erfolgreich bewältigen? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann sind Sie bei mir richtig! Ich biete professionelle und einfühlsame klinisch-psychologische Beratung an, die auf Ihre persönliche Bedürfnisse abgestimmt ist. Ich freue mich Ihnen helfen zu dürfen!

Beratungsformen
  • Video-Chat
  • Audio-Chat
  • Text-Chat
Spezialisiert auf
  • Depressive Verstimmung

    Meine Erfahrung in der Depressionsbehandlung hilft Ihnen erfolgreiche Bewältigungsstrategien, eine verbesserte Stimmung bzw. mehr Lebensfeude zu entwickeln. Zusammen mit mir finden Sie wieder Energie und innere Harmonie!

  • Ängste

    Ängste können das Leben massiv beenträchtigen, wenn wir keine Kontrolle über sie haben. Mit meiner Hilfe können Sie effektive Techniken zum Umgang mit Ihren Ängsten entdecken und Sie werden wieder frei von Ängsten.

Ausgebucht Alle Plätze belegt
Erfahrungen & Bewertungen zu Insta Communications GmbH

Beratungsthemen

Beratungsmethoden

  • Biofeedback
  • EMDR (Traumatherapie)
  • Integrativer Ansatz
  • Klienten-/Personenzentrierter Ansatz
  • Kognitiver und/oder lerntheoretischer Ansatz
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
  • Systemischer Ansatz
  • Verhaltenstherapeutischer Ansatz

Berufliche Qualifikation

01/2022 – Heute

Klinische Psychologin im Gesundheitszentrum Goldegg: - Klinisch-psychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting (Biofeedback, EMDR-Traumatherapie, Ressourcenaktivierung, systemische bzw. verhaltenstherapeutische Arbeit im Einzelsetting & Entspannungsgruppe) - Schwerpunkt: Depression, Angststörung, psychovegetative Erschöpfung/Burnout, PTBS (Trauma, Verlust), Krisenintervention, Stressmanagement

11/2020 – Heute

Selbständige klinische Psychologin in der Privatpraxis mit den folgenden Schwerpunkten: Depression, Angst, Panikattacken, Erschöpfung/Burnout, Trauma, Verlust, Krisenintervention, Selbstwert, Stressmanagement, Beziehung und Sexualität

09/2020 – 08/2022

Case Managerin für fit2work bei ÖSB Consulting, Salzburg, Österreich: - Berufliche Perspektivenentwicklung bzw. Erarbeitung von Lösungen und Unterstützung mit den KundInnen an der Schnittstelle Gesundheit und Arbeit - Beratung bezüglich der verschiedenen Angebote, Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten - Besprechung der Bedürfnisse, Ressourcen und Belastungssituationen von den KundInnen

2021 – 2021

Ausbildung zur Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Traumatherapie bei Akademie für Traumatherapie, Salzburg, Österreich

10/2018 – 10/2019

Klinische Psychologin in Klinik Schönsicht, Berchtesgaden, Deutschland: - Klinisch-psychologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting (im Alter 3-18) - Familientherapie - Führen von Gruppen und Schulungen für Kinder und Erwachsenen (Psychoedukation, PMR, autogenes Training, MBSR, Elternschulungen) - Evaluation klinischer Prozesse zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

03/2016 – 09/2018

Klinische Psychologin im Sozialtherapeutischen Zentrum Hallthurm, Bischofswiesen, Deutschland: - Klinisch-psychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting - Führen von Gruppen in unterschiedlichen Themen: Psychoedukationsgruppe, Metakognitives Training (Psychose, Depression, Borderline Persönlichkeitsstörung), Skills Training, Genussgruppe, Entspannungsgruppe (PMR, autogenes Training), Bewegungsgruppe, Achtsamkeitsgruppe, Gedächtnisgruppe - Hilfe bei der Wiedereingliederung von den PatientInnen

01/2015 – 02/2016

Ausbildungspsychologin auf der Psychosomatischen Tagesklinik in SALK (Salzburger Landeskliniken), Österreich: - Führen von Gruppen (Entspannungsgruppe, Genussgruppe, Psychoedukation) - Co-Therapeutin in der psychodynamischen Gruppe - Biofeedback-Therapie im Einzelsetting

2015 – 2016

Ausbildung zur Klinischen Psychologin bei AAP (Österreichische Akademie für Psychologie), Wien, Österreich

2014 – 2014

Ausbildung zur Biofeedback Therapeutin bei BFA (Europäische Biofeedback Akademie), Salzburg, Österreich

Therapieangebot

  • Beratung vor Ort
  • Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Gruppenberatung
  • Online-Beratung
  • Paarberatung
  • Telefonische Beratung
  • Walk & Talk (Beratung im Gehen)

Beratungsmodelle und Preis

Erstberatung
(einmalig) € 49
30 Min. Beratung (einmalige Bezahlung)
Weiterführende Beratung
50 Min. Beratung
€ 69
30 Min. Beratung
€ 49
75 Min. Paarberatung (1 Zugang pro Paar)
€ 138

Ausgebucht

Renata Szarka M.Sc. ist zertifizierte Instahelp Psychologin

✓ Erstantwort innerhalb von 24 Stunden
✓ Transparente Preise und Leistungen
✓ Qualität von Instahelp garantiert

Beratungszeiten

Die verfügbaren Zeiten (in Grün) sind unverbindlich. Eine direkte Terminbuchung über die angezeigte Übersicht ist nicht möglich.

00:00 —
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
6:00 —
12:00 —
18:00 —
24:00 —

Berufliche Qualifikation

01/2022 – Heute

Klinische Psychologin im Gesundheitszentrum Goldegg: - Klinisch-psychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting (Biofeedback, EMDR-Traumatherapie, Ressourcenaktivierung, systemische bzw. verhaltenstherapeutische Arbeit im Einzelsetting & Entspannungsgruppe) - Schwerpunkt: Depression, Angststörung, psychovegetative Erschöpfung/Burnout, PTBS (Trauma, Verlust), Krisenintervention, Stressmanagement

11/2020 – Heute

Selbständige klinische Psychologin in der Privatpraxis mit den folgenden Schwerpunkten: Depression, Angst, Panikattacken, Erschöpfung/Burnout, Trauma, Verlust, Krisenintervention, Selbstwert, Stressmanagement, Beziehung und Sexualität

09/2020 – 08/2022

Case Managerin für fit2work bei ÖSB Consulting, Salzburg, Österreich: - Berufliche Perspektivenentwicklung bzw. Erarbeitung von Lösungen und Unterstützung mit den KundInnen an der Schnittstelle Gesundheit und Arbeit - Beratung bezüglich der verschiedenen Angebote, Maßnahmen und Unterstützungsmöglichkeiten - Besprechung der Bedürfnisse, Ressourcen und Belastungssituationen von den KundInnen

2021 – 2021

Ausbildung zur Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) Traumatherapie bei Akademie für Traumatherapie, Salzburg, Österreich

10/2018 – 10/2019

Klinische Psychologin in Klinik Schönsicht, Berchtesgaden, Deutschland: - Klinisch-psychologische Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting (im Alter 3-18) - Familientherapie - Führen von Gruppen und Schulungen für Kinder und Erwachsenen (Psychoedukation, PMR, autogenes Training, MBSR, Elternschulungen) - Evaluation klinischer Prozesse zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung

03/2016 – 09/2018

Klinische Psychologin im Sozialtherapeutischen Zentrum Hallthurm, Bischofswiesen, Deutschland: - Klinisch-psychologische Behandlung im Einzel- und Gruppensetting - Führen von Gruppen in unterschiedlichen Themen: Psychoedukationsgruppe, Metakognitives Training (Psychose, Depression, Borderline Persönlichkeitsstörung), Skills Training, Genussgruppe, Entspannungsgruppe (PMR, autogenes Training), Bewegungsgruppe, Achtsamkeitsgruppe, Gedächtnisgruppe - Hilfe bei der Wiedereingliederung von den PatientInnen

01/2015 – 02/2016

Ausbildungspsychologin auf der Psychosomatischen Tagesklinik in SALK (Salzburger Landeskliniken), Österreich: - Führen von Gruppen (Entspannungsgruppe, Genussgruppe, Psychoedukation) - Co-Therapeutin in der psychodynamischen Gruppe - Biofeedback-Therapie im Einzelsetting

2015 – 2016

Ausbildung zur Klinischen Psychologin bei AAP (Österreichische Akademie für Psychologie), Wien, Österreich

2014 – 2014

Ausbildung zur Biofeedback Therapeutin bei BFA (Europäische Biofeedback Akademie), Salzburg, Österreich

Therapieangebot

  • Beratung vor Ort
  • Einzelberatung
  • Familienberatung
  • Gruppenberatung
  • Online-Beratung
  • Paarberatung
  • Telefonische Beratung
  • Walk & Talk (Beratung im Gehen)

229 Profilaufrufe | Aktualisiert: 27.01.2023

Profil ändern×

Wenn Sie Renata Szarka M.Sc. sind und Zugriff auf die E-Mail-Adresse 'szarkarenataflow@gmail.com' haben, können Sie Ihr Online-Profil kostenlos ergänzen. Wählen Sie 'Passwort zusenden', um ein E-Mail mit dem Link zum Festlegen eines Passworts zu erhalten. Anschließend können Sie Ihr Online-Profil einfach und jederzeit aktualisieren.

Sollte die angegebene E-Mail-Adresse nicht korrekt sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit support@instahelp.me auf. Wenn Sie Ihr Online-Profil aus dem Verzeichnis entfernen möchten, können Sie es nach dem Login in den Instahelp Einstellungen löschen.


Anfrage per E-Mail senden×

Kontaktieren Sie Frau Renata Szarka M.Sc. per E-Mail

Das Instahelp Psychologenverzeichnis gibt Ihnen einen Überblick über die Psychologenlandschaft in Deutschland und unterstützt Sie bei der Auswahl einer Psychologin/eines Psychologen. Dieses Profil wurde zur Informationszwecken von Instahelp erstellt und dient der Kontaktvermittlung.


×