Willkommen im Instahelp Online-Magazin

Wir bereichern Sie mit Artikeln rund um Ihre seelische Gesundheit: Tipps für den Alltag und die stressfreie Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes, persönliche Erfahrungsberichte und Hilfestellungen von Psychologen.
Wählen Sie aus unseren Themenbereichen:
Beruf und Karriere, Gewalt und Aggression - Instahelp

Mobbing am Arbeitsplatz: Ein Erfahrungsbericht

Heimliches Gelächter hinter dem Rücken, Spott, Bedrohungen. Es passiert jeden Tag und kann sowohl die angesehene Ärztin als auch den Kollegen vom Büro nebenan treffen. Psychische Gewalt am Arbeitsplatz kann nicht nur die Freude am Job vermiesen, sondern auch weitreichende gesundheitliche Folgen für Betroffene haben. In vielen Unternehmen ist Mobbing am Arbeitsplatz leider ein alltägliches
Angst vor der Krankheit oder bereits krank vor Angst? So behältst du innere Ruhe
Ängste und Phobien

Angst vor der Krankheit oder bereits krank vor Angst? So behältst du innere Ruhe

Corona macht mit uns allen was – und die Folgen der Pandemie sind schon lange nicht mehr ausschließlich auf körperlicher Ebene zu beobachten. Wie massiv diese Auswirkungen sind – dazu haben wir zwei ExpertInnen befragt.
Unser Ziel: Mentale Fitness mit Florian Gschwandtner
Selbstwert

Unser Ziel: Mentale Fitness mit Florian Gschwandtner

Dass wir unseren Körper trainieren müssen, um Muskeln aufzubauen und fit zu bleiben, ist beinahe selbstverständlich. Muskelkraft ist das eine – aber wie sieht es mit Ihrer mentalen Fitness aus? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, auch den mentalen Sixpack zu trainieren?

Genug von der Pandemie – Sind Sie auch schon Corona-müde?
Mentale Gesundheit

Genug von der Pandemie – Sind Sie auch schon Corona-müde?

Corona-Parties, Demonstrationen, heimliche Treffen mit den engsten Freunden und Freundinnen, weil “Sooo schlimm wird das alles schon nicht sein”. Während die Verunsicherung in der ersten Zeit der Pandemie noch groß war, macht sich in der Gesellschaft langsam der Unmut breit. Die Menschen werden der Maßnahmen zunehmend müde und sehnen sich nach einem Leben ohne Corona.
Von der physischen zur psychischen Angst: So verändern sich unsere Sorgen rund um das Coronavirus
Ängste und Phobien

Von der physischen zur psychischen Angst: So verändern sich unsere Sorgen rund um das Coronavirus

Das Coronavirus begleitet uns nun schon einige Monate. Neben den körperlichen Auswirkungen rücken auch zunehmen die psychologischen Folgen der Krisensituation in den Vordergrund. Die unsichere Zukunftsperspektive, wirtschaftliche Auswirkungen, aber auch existenzielle Ängste spiegeln sich in unserer mentalen Befindlichkeit wieder. Wir erzählen Ihnen, wie psychologische Online-Beratung hier helfen kann und was häufige Themen in der Beratung

So können Sie Ihre Widerstandskraft stärken: 4 Tipps für Krisenzeiten
Selbstwert

So können Sie Ihre Widerstandskraft stärken: 4 Tipps für Krisenzeiten

Wir sitzen alle im selben Boot! Jetzt müssen wir lernen, zusammenzurücken und uns gegenseitig stützen! Wenn wir jetzt an einem Strang ziehen, können wir gestärkt aus dieser Krise hervor gehen… Diese und viele andere gut gemeinte Sätze sollten uns die vergangenen wirtschaftlich sowie persönlich herausfordernden Monate erleichtern und uns Mut machen. Was so logisch und
Quarantäne, ein positives Testergebnis und der Umgang mit Medien
Ängste und Phobien

Quarantäne, ein positives Testergebnis und der Umgang mit Medien

Das Coronavirus begleitet uns nun schon einige Monate und sehr viele von uns durften schon mehr oder weniger intensive Erfahrungen damit machen. Sei es das quälend lange Warten auf ein Testergebnis, die gesetzlich verordnete Quarantäne oder die Flut an Informationen, die wir tagtäglich über uns ergehen lassen (müssen). Natürlich geht all das nicht spurlos an

Kinder und Corona: Wie erkläre ich ihnen die Situation?
Familie

Kinder und Corona: Wie erkläre ich ihnen die Situation?

Gerade haben sich unsere Kleinsten an den Schul- und Kindergartenalltag mit Corona gewöhnt, stehen wieder verschärfte Maßnahmen und Beschränkungen an. Der neue Lockdown erinnert schmerzlich an die Zeit im Frühjahr, in der viele plötzlich gefordert wurden, alles gleichzeitig sein zu müssen: Lehrende für schulpflichtige Kinder, SpielgefährtInnen für Kleinkinder, TeamleiterInnen im Familienmanagement und Home-Office und natürlich
Einsamkeit und extreme Nähe – So unterschiedlich erleben wir die Ausnahmesituation
Depression

Einsamkeit und extreme Nähe – So unterschiedlich erleben wir die Ausnahmesituation

Viele Menschen leiden momentan darunter, Tag und Nacht mit ihren Liebsten auf engstem Raum zu Hause eingesperrt zu sein. Was für die einen zu viel ist, ist für andere zu wenig: Gerade ältere Personen ziehen sich aus Angst oder auch vernünftiger Vorsicht momentan sehr zurück, spüren tiefe Einsamkeit und fühlen sich im Stich gelassen. In

Das können wir gegen Verunsicherung und Angst tun
Ängste und Phobien

Das können wir gegen Verunsicherung und Angst tun

Tragische, unvorhergesehene Ereignisse können ihre Spuren in Gedanken, im Verhalten, in der Befindlichkeit und den Entscheidungen hinterlassen und sich auf Lebensgefühl und Bewegungsfreiheit auswirken.
Häusliche Isolation – Herausforderung oder Chance?
Ängste und Phobien

Häusliche Isolation – Herausforderung oder Chance?

Fremdbestimmte und plötzliche häusliche Isolation stellt eine große Herausforderung für unser psychisches Wohlbefinden dar – Gefühle von Angst, Ärger und Freiheitsberaubung können depressive Symptome auslösen und im Ernstfall sogar posttraumatische Belastungsreaktionen hervorrufen.

Trypophobie: Angst und Ekel vor kleinen Löchern und das iPhone
Ängste und Phobien

Trypophobie: Angst und Ekel vor kleinen Löchern und das iPhone

Caroline kann ihren Alltag prinzipiell ohne Probleme bestreiten. Doch sobald sie irgendwo eine Ansammlung kleiner Löcher oder Risse sieht, wird ihr mulmig zumute. Sie verspürt dann Angst, Stress sowie Ekel und sie muss ihren Blick abwenden. Ein Beispiel dafür wäre etwa eine Bienenwabe, aber auch eine rissige Mauer. Auch das iPhone 11 und das iPhone
Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel in der Schultüte: Wie die “neue Normalität” angstfrei erlebt werden kann
Familie

Mund-Nasen-Schutz und Desinfektionsmittel in der Schultüte: Wie die “neue Normalität” angstfrei erlebt werden kann

Die Sommerferien waren lange. Viele Familien mussten den gesamten Urlaub schon im Frühjahr aufbrauchen – was zur Folge hatte, dass kaum mehr freie Zeit vorhanden war. Erholungsbedürftig und reif für den Schulstart, so fühlen sich manche Eltern in diesen Tagen. Endlich mit gutem Gewissen die pädagogische Betreuung für den Nachwuchs nutzen dürfen. Keine Angst mehr,

Motivation: Wie Sie Ihre Mission finden – und auch erreichen!
Mentale Gesundheit

Motivation: Wie Sie Ihre Mission finden – und auch erreichen!

Kennen Sie auch Personen, die immer genau wissen, was sie wollen? Fühlen Sie sich selbst manchmal verloren und wissen nicht Recht, wohin Ihr Weg gehen soll? Fragen Sie sich manchmal, wann Sie endlich Ihre Mission finden und erreichen werden? Mercedes Motorsport-Chef Toto Wolff ging es ähnlich: Er musste seine Passion erst entdecken und Schritt für
Digitale Gesundheitsangebote: Chancen in herausfordernden Zeiten für Instahelp und die Allianz
Beruf und Karriere

Digitale Gesundheitsangebote: Chancen in herausfordernden Zeiten für Instahelp und die Allianz

Die Rolle der mentalen Gesundheit in der Versicherungsbranche – Digitale Gesundheitsangebote in Zeiten der Coronakrise

Reflexion – Strategien zu mehr Freiheit in Beruf und Alltag
Mentale Gesundheit

Reflexion – Strategien zu mehr Freiheit in Beruf und Alltag

Wie man Wartezeiten und Langeweile zur Selbstreflexion nutzen kann und damit zu persönlichem Wachstum und mentaler Stärke gelangt.
Was Meditation und Achtsamkeit mit mentaler Gesundheit zu tun haben
Mentale Gesundheit

Was Meditation und Achtsamkeit mit mentaler Gesundheit zu tun haben

Als Botschafter unserer Kampagne “Mind-Up! Wir machen Europa mental stark!” erlaubt Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sehr persönliche Einblicke in seine mentale Befindlichkeit und erklärt, welche Rolle die psychische Gesundheit für ihn und seine Leistungsfähigkeit spielt. Wir durften bereits erfahren, wie er mit Hochstress umgeht und was seine Strategien sind, um mental ausgeglichen zu bleiben.

Mehrfachbelastung in der Familie: 5 Tipps zur Entlastung
Familie

Mehrfachbelastung in der Familie: 5 Tipps zur Entlastung

Da sitze ich nun – futtere Rosinen und Nüsse für den Zucker- und Energiekick, damit ich mein Tief überwinde, um diesen Artikel zu schreiben. Das Baby schläft gerade (endlich! Aktivkind!), und die zwei größeren Kids sind gottseidank bei den Nachbarskindern. Schnell eine Anfrage per Mail beantwortet. Die Küche ist fast aufgeräumt, Bad und Klo sauber
Toto Wolff verrät: Wie kann man auch unter Hochstress leistungsfähig bleiben?
Stress

Toto Wolff verrät: Wie kann man auch unter Hochstress leistungsfähig bleiben?

Unter dem Motto “Mind up! Wir machen Europa mental stark” setzen wir ein Zeichen für einen höheren Stellenwert der mentalen Gesundheit und wollen dazu beitragen, Europa mental stark zu machen! Dazu haben wir uns Unterstützung geholt – als Botschafter steht uns Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff an der Spitze der Kampagne zur Seite und setzt sich damit

Psychologische Online-Beratung in der Ablebensversicherung: Ungewöhnlich und doch so naheliegend
Tod und Trauer

Psychologische Online-Beratung in der Ablebensversicherung: Ungewöhnlich und doch so naheliegend

Livv.at ist eine digitale Versicherungsplattform und bietet unter anderem Produkte in den Bereichen Ablebensversicherung und Unfallversicherung an – online, einfach und flexibel. Diese drei Eigenschaften passen auch bestens zu Instahelp.
Mind up! Wir machen Europa mental stark – Mit Toto Wolff und Florian Gschwandtner auf dem Weg zur mentalen Stärke
Selbstwert

Mind up! Wir machen Europa mental stark – Mit Toto Wolff und Florian Gschwandtner auf dem Weg zur mentalen Stärke

Wie oft haben Sie auf die Frage “Wie geht es dir?” schon geantwortet mit “Gut, danke”? Und wie oft hat das eigentlich so gar nicht der Wahrheit entsprochen? Die Weltgesundheitsorganisation zeigt ein drastisches Bild – denn mittlerweile leidet jeder dritte Mensch an psychischen Problemen. Trotz dieser enormen Betroffenheit wird das Thema mentale Gesundheit nach wie

Urlaub: So lassen Sie den Stress zuhause
Stress

Urlaub: So lassen Sie den Stress zuhause

Stress ist das wohl am meisten benutzte Wort in unserer Gesellschaft. Der Alltag ist gefüllt mit Terminen, Verpflichtungen, Deadlines und dem Gefühl,  dass alles zu viel wird. Sind Sie auch jemand, der den nächsten Urlaub schon herbeisehnt? Dann sind Sie vielleicht auch eine Person, die sogar mit Urlaub Stress verbindet. Nicht selten kommt es vor,
Trennung mit Kindern – Tipps für die Zeit nach der Scheidung
Familie

Trennung mit Kindern – Tipps für die Zeit nach der Scheidung

Gemeinsame Zukunftspläne, vergangene Erlebnisse, ehemals große Gefühle und Hoffnung sind mit einem Tag dahin. Eine Scheidung ist für alle Betroffenen schmerzhaft und belastend. Besonders eine Trennung mit Kindern gestaltet sich häufig nicht einfach. Viele vergessen, dass sie am meisten unter dem Beziehungsende leiden. Umso wichtiger ist es, dass Eltern nach der Trennung fair miteinander umgehen.

Scheidung: Anzeichen einer bevorstehenden Trennung und Vermeidung
Beziehung

Scheidung: Anzeichen einer bevorstehenden Trennung und Vermeidung

Angesichts der Corona-Krise haben sich bei Anwälten erhöhte Nachfragen bezüglich einer Scheidung bemerkbar gemacht. Grund dafür liegt etwa darin, dass viele Paare “zu viel” Zeit miteinander verbracht haben und sich gegenseitig auf die Nerven gegangen sind. Doch auch außerhalb von Krisenzeiten ist die Scheidungsrate relativ hoch. So wird in Österreich beinahe jede zweite Ehe wieder
Häusliche Gewalt: Wie Sie sich selbst schützen können
Gewalt und Aggression

Häusliche Gewalt: Wie Sie sich selbst schützen können

Zukunftsängste, Zusammenleben auf engstem Raum, Hoffnungslosigkeit, Jobverlust: Corona hat vielen von uns jede Menge Nerven gekostet. Vor allem die Phase der Isolation hat sich in Familien und Beziehungen bemerkbar gemacht. In vielen Ländern wurde ein Anstieg an häuslicher Gewalt bemerkbar. So auch in Deutschland und Österreich. Die Regierungen reagierten mit Verhaltenstipps und Hilfestellungen. Doch häusliche

Respektvoller Umgang miteinander im Alltag – So klappt es
Mentale Gesundheit

Respektvoller Umgang miteinander im Alltag – So klappt es

Saskia würde gerne netter mit ihren Mitmenschen umgehen. Doch sie ist überfordert mit ihrer Situation. Sie ist alleinerziehende Mutter, im Job muss sie regelmäßig Überstunden machen und mit der Partnersuche will es auch nicht so recht klappen. Zusammengefasst: Sie ist frustriert. Mit ihrer Situation steht sie aber nicht allein da. Millionen von Menschen geht es
Hitze: Trotz steigender Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren
Beruf und Karriere

Hitze: Trotz steigender Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren

Es hat 40 Grad im Schatten, der Schweiß rinnt Ihnen ins Gesicht und selbst ihr Hund, der normalersweise sehr aktiv ist, liegt nur noch in der Ecke und keucht. Studien besagen, dass die Hitze uns Menschen aggressiver, die Denkleistung langsamer und die Psyche anfälliger, macht. Auch Ihr Organismus ist eigentlich überfordert mit den hohen Temperaturen

Studien zu psychischen Auswirkungen der Corona-Krise
Mentale Gesundheit

Studien zu psychischen Auswirkungen der Corona-Krise

Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und brauchen regelmäßig soziale Kontakte sowie ein gewisses Maß an Sicherheit. Was normalerweise Teil unserer Lebensqualität ist, fand jedoch in der Quarantäne, bedingt durch die Corona-Krise, nicht wie gewöhnlich Platz. Mit einem Schlag war es nicht mehr möglich, seine Liebsten zu sehen, seinen Gewohnheiten nachzugehen und mit Sicherheit sagen zu können,
Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Anzeichen und Ursachen
Gewalt und Aggression

Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) – Anzeichen und Ursachen

Bernd hatte vor einigen Monaten einen schweren Autounfall. Seit einiger Zeit verfolgen ihn die Szenen aus diesem Ereignis. Immer wieder wacht er nachts auf, hat Angstzustände und sogenannte Flashbacks. Er leidet unter einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS), einem Phänomen, das nach belastenden Ereignissen auftreten kann. Wie Sie sich als Betroffener fühlen, wie sich die Störung zeigt

Klaustrophobie: Anzeichen und Ursachen der Störung
Ängste und Phobien

Klaustrophobie: Anzeichen und Ursachen der Störung

Begeben Sie sich geistig in folgendes Szenario: Sie wollen einen Fahrstuhl betreten. Plötzlich überkommen Sie Angst und Panik, Sie beginnen zu zittern und zu schwitzen. In Ihrem Kopf herrschen Angstzustände und Fluchtgedanken. Alles, was Sie wollen, ist: Weg. Jemand, der an Klaustrophobie leidet, erlebt genau das, wenn er mit engen, geschlossen und überfüllten Räumen oder
Equality statt Diskriminierung: Alle sind gleich, nur manche sind gleicher
Mentale Gesundheit

Equality statt Diskriminierung: Alle sind gleich, nur manche sind gleicher

Die Bilder von George Floyd, der bei einem Polizeieinsatz ums Leben kam, gehen um die Welt und machen uns fassungs-, aber sicher nicht sprachlos. Diskriminierung und Rassismus sind ein weltweites und allgegenwärtiges Problem, vor dem wir nicht die Augen verschließen dürfen.

Schizophrenie – Anzeichen und Ursachen der Erkrankung
Mentale Gesundheit

Schizophrenie – Anzeichen und Ursachen der Erkrankung

“Der ist doch schizophren.” Vielleicht haben auch Sie schon einmal diese Aussage im Alltag gehört. Damit meinen Menschen jedoch oft eine gespaltene Persönlichkeit. Diese hat jedoch nichts mit der Schizophrenie zu tun. Schizophrene Menschen haben also nicht mehrere Persönlichkeiten. Beispielsweise sind in Deutschland etwa 400.000 Menschen davon betroffen. Sie fällt unter die “endogenen Psychosen”. Was
Powerfrauen zu Corona-Zeiten: Working Mums geben Tipps fürs Home-Office mit Kindern
Beruf und Karriere

Powerfrauen zu Corona-Zeiten: Working Mums geben Tipps fürs Home-Office mit Kindern

War das Gesicht Ihres Kindes auch Star der letzten Videokonferenz im Home-Office? Während wir in Situationen wie diesen meist mit den Kollegen darüber lachen können, ist eines klar: Die Corona-Situation verlangt arbeitenden Müttern einiges ab.

Tipps einer Psychologin fürs Homeoffice mit Kleinkind
Beruf und Karriere

Tipps einer Psychologin fürs Homeoffice mit Kleinkind

Viele Menschen kommen momentan in die außergewöhnliche Situation, von zu Hause aus zu arbeiten. Was auf den ersten Blick nach gemütlichem Couch-Working in Jogginghosen mit Lieblingsmusik im Hintergrund klingt, wird schnell zur nervlichen Zerreißprobe, wenn dieses neue „Office“ mit Partner*in und Kindern geteilt werden muss.
Corona-Tipps für Mitarbeiter*innen im Lebensmittelhandel: So gehen Sie mit Ihren Ängsten und frustrierten Kunden um
Beruf und Karriere

Corona-Tipps für Mitarbeiter*innen im Lebensmittelhandel: So gehen Sie mit Ihren Ängsten und frustrierten Kunden um

Für die einen sind sie Helden und ein Symbol des Zusammenhalts, die anderen sehen ihre Arbeit als selbstverständlich an oder nutzen sie sogar als Abladestation für ihren Frust. Wer derzeit in einem systemerhaltenden Beruf tätig ist, bekommt hoffentlich viel Zuspruch, steht aber leider auch vor besonders großen Herausforderungen.

Umgang mit existenziellen Sorgen und Zukunftsangst – Wird es je wieder so sein wie früher?
Ängste und Phobien

Umgang mit existenziellen Sorgen und Zukunftsangst – Wird es je wieder so sein wie früher?

Wo wird das alles hinführen? Wann kehrt endlich wieder Normalität ein? Werden wir uns jemals davon erholen? Diese und viele andere Fragen geistern momentan in den Köpfen der Menschheit – durchaus nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass die meisten von uns noch niemals zuvor eine vergleichbare Situation erlebt und daraus gelernt haben, ob und wie man
Gestärkt durch die Krise: Tipps für Selbstständige in Zeiten von Corona
Beruf und Karriere

Gestärkt durch die Krise: Tipps für Selbstständige in Zeiten von Corona

Rückgänge der Aufträge, abgesagte Termine und verschobene Projekte. Und all das, während Sie nicht einmal live mit Ihren Freunden über Ihre Sorgen sprechen können. Selbstständig sein in Coronazeiten bringt so seine Herausforderungen mit sich. Doch, es wären nicht Sie, wenn Sie nicht auch diese Krise überwinden würden. Wir haben für Sie Tipps, wie Sie diese

Liebeskummer zu Corona-Zeiten: 7 Wege zum Neustart Ihrer Beziehung – Und wann es Zeit ist zu gehen
Beziehung

Liebeskummer zu Corona-Zeiten: 7 Wege zum Neustart Ihrer Beziehung – Und wann es Zeit ist zu gehen

Die einen kleben aufeinander und sind genervt, wenn der Partner sein Müsli morgens immer unfassbar laut kaut, die anderen würden alles dafür tun, endlich wieder gemeinsam ein banales Frühstück erleben zu können. Egal ob sie momentan eine Fernbeziehung führen, oder mit Ihrem Partner auf engem Raum leben: Für viele Paare, ist die jetzige Situation rund
Die Instahelp Morning Routine: Mit diesen 7 Gewohnheiten finden Sie Ihren individuellen Weg zur mentalen Gesundheit
Mentale Gesundheit

Die Instahelp Morning Routine: Mit diesen 7 Gewohnheiten finden Sie Ihren individuellen Weg zur mentalen Gesundheit

Wie sind Sie heute in den Tag gestartet? Beginnen Sie den Morgen mit einer gemütlichen Tasse Kaffee oder stürzen Sie sich gleich in die To-Dos des Tages? Die meisten von uns haben morgens seit vielen Jahren dieselben Gewohnheiten. Während wir oft denken, dass vor allem einschneidende Highlights unser Leben prägen, sind es gerade diese alltäglichen

Intuition: Ihre innere Führerin, die immer da ist
Selbstwert

Intuition: Ihre innere Führerin, die immer da ist

In Zeiten der Ausgangsbeschränkungen fühlen sich viele Menschen alleine, haben womöglich Angst um ihre Gesundheit oder ihre ganze Existenz. Jetzt ist eine wunderbare Zeit, um wieder Vertrauen zu finden und eine große, stille Kraft zu entdecken: Die Intuition ist die innere Stimme, mit der wir immer in Kontakt treten und auf die wir zählen können.
Kreativ in neuen Situationen
Selbstwert

Kreativ in neuen Situationen

Fühlen Sie sich wegen der Corona-Ausgangsbeschränkungen isoliert und leer? Dadurch entsteht Raum für sehr viel Neues. Wer diesen Raum jetzt mit bewussten Handlungsschritten in eine neue Zukunft füllt, kann in ein neues Leben starten.

MENTAL HEALTH GUIDE: Wie Sie in herausfordernden Zeiten mental gesund bleiben
Mentale Gesundheit

MENTAL HEALTH GUIDE: Wie Sie in herausfordernden Zeiten mental gesund bleiben

Aktuell befinden wir uns in ganz unterschiedlichen Ausnahmesituationen – mit den Kindern oder alleine zu hause, arbeitend oder erkrankt. Uns alle verbindet in diesen anspruchsvollen Zeiten, unser Leben an die Umstände anpassen, aufeinander aber auch auf uns selbst Acht geben zu müssen. Neben den behördlichen Maßnahmen, die unsere physische Gesundheit sichern, ist es genauso wichtig
Isolation zu Corona-Zeiten: Wie gehen wir damit um, wenn die Regeln gebrochen werden?
Stress

Isolation zu Corona-Zeiten: Wie gehen wir damit um, wenn die Regeln gebrochen werden?

Wieder jemand, der sich im Supermarkt viel zu knapp vorbei drängt, wieder eine Gruppe, die im Park gemeinsam die Sonne genießt. Wieder das unangenehme Telefonat mit dem einen Freund, der alles für übertrieben hält, und später noch vor hat seine Eltern zu besuchen.

5 Tipps wie Sie trotz globalem Ausnahmezustand glücklicher leben können
Selbstwert

5 Tipps wie Sie trotz globalem Ausnahmezustand glücklicher leben können

Seit Tagen allein zu Hause, und alle Termine, auf die wir uns so gefreut haben, wurden abgesagt. Der Urlaub wurde storniert und die gemeinsame Familienfeier verschoben. Irgendwie, so fühlt es sich an, wurde das unbeschwert Glücklichsein auf später verschoben, seit uns das Coronavirus im Griff hat. Vielleicht ist der Wunsch nach unbeschwertem Glück zu groß
Stressfrei im Home-Office: So finden Sie Ihren individuellen Arbeitsmodus
Beruf und Karriere

Stressfrei im Home-Office: So finden Sie Ihren individuellen Arbeitsmodus

Die Ausnahmesituation rund um das Coronavirus bringt den Laptop auf den heimischen Schreibtisch, oder gar Küchentisch. Wer kann, arbeitet derzeit von zu Hause aus, und das stellt sich oft als größere Herausforderung dar, als anfangs gedacht. Mit diesen Tipps möchten wir Ihnen dabei helfen einen neuen Arbeitsmodus zu finden, mit dem Sie die Vorzüge des

Allein zu Hause im globalen Ausnahmezustand – 7 Tipps für dich, wie das Studentenleben weitergehen kann
Ängste und Phobien

Allein zu Hause im globalen Ausnahmezustand – 7 Tipps für dich, wie das Studentenleben weitergehen kann

Noch nie hat sich keine Uni zu haben so wenig nach Freiheit angefühlt wie jetzt. Alle Lehrveranstaltungen sind gecancelt, die Studentenparty wurde auf unbestimmte Zeit verschoben. Seit dem Ausbruch des Coronavirus, und vor allem seit wir uns zu Hause isolieren sollen, ist das Studentenleben in einem surrealen Standby-Modus hängen geblieben.
Instahelp beim InsurTech Hub München: (K)ein klassisches InsurTech
Mentale Gesundheit

Instahelp beim InsurTech Hub München: (K)ein klassisches InsurTech

Der InsurTech Hub Munich (ITHM) ist einer der größten Hubs seiner Art in Europa und vernetzt innovative Startups mit etablierten Versicherungsunternehmen. Ziel dabei ist es, die Innovation in der Branche voranzutreiben und mittels Kooperationen einen Mehrwert für alle Partner zu generieren. Christian Gnam ist als Director of Partnerships für solche Kooperationen und die Ansprache neuer,

Trauerbewältigung – Tipps zur Überwindung von Verlusten
Tod und Trauer

Trauerbewältigung – Tipps zur Überwindung von Verlusten

Gestern war noch alles in Ordnung und plötzlich steht die eigene Welt Kopf. Der Tod eines nahen Angehören wirft einen von heute auf morgen aus der Bahn. Was zurückbleibt sind Wut, Trauer, Verzweiflung und ein leerer Platz an seiner Seite. Mit einem tragischen Verlust umzugehen, ist nicht einfach. Nicht nur deshalb, weil das Thema Tod
Internationaler Frauentag: Frauen, strahlt in eurer ganzen Größe!
Selbstwert

Internationaler Frauentag: Frauen, strahlt in eurer ganzen Größe!

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Ein Anlass, um Frauen und Männern Mut zu machen, sich selbst in voller Kraft zu leben. In jedem Bereich des Lebens. Denn am Weltfrauentag ist bedeutsam zu sagen: Zusammen sind wir mehr!

Mentale Gesundheit bei Studierenden
Beruf und Karriere

Mentale Gesundheit bei Studierenden

Stress, Prüfungsängste, Depression: Rund 42% aller Studierenden geben mittlerweile laut der letzten IHS-Studierenden-Sozialerhebung (2015) an, an studiumserschwerenden psychischen Problemen zu leiden. Tendenz steigend. Gemeinsam mit Instahelp möchte die Studierenden-App Studo genau diesem Trend entgegenwirken und bietet Studierenden ab sofort psychologische Online-Beratung direkt in der Studo App an. Die Studo App begleitet mehr als die Hälfte
Mental Health und Versicherungen: Liebe auf den zweiten Blick
Beruf und Karriere

Mental Health und Versicherungen: Liebe auf den zweiten Blick

Die steigende Wichtigkeit der mentalen Gesundheit macht auch vor der Versicherungsbranche keinen Halt und stellt so manches Versicherungsunternehmen vor neue Herausforderungen. War die mentale Komponente der Gesundheit bis vor kurzem oft nur ein vernachlässigtes Randthema, suchen Versicherungen aktuell vermehrt nach Lösungen in diesem Bereich. Sandra John, Leiterin der Risiko- und Leistungsprüfung bei der LV 1871,

Die Ratgeber-Artikel im Instahelp Online-Magazin leben von persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Hilfestellungen. Wir möchten unseren Autoren die Freiheit geben, Ihre eigenen Gedanken zu äußern. Die Artikel bringen somit die persönliche Meinung der Autoren zum Ausdruck und spiegeln nicht unbedingt die Meinung von Instahelp wider.